Termine
Die Rauhnächte
Samstag, 16.12.2023
10 Uhr bis ca. 20 Uhr

Dann, wenn die Zeiten zwischen den Zeiten stehen und die Nebelschleier die Zeiten verdecken, ist Rauhnachtzeit.
Diese Zeit lädt ein, das vergangene Jahr zu reflektieren, um einen neuen Faden für das kommende Jahr zu spannen. Natur-Beobachtungen, Träume, Begegnungen mit Menschen und Tiere sind Wegweiser und Unterstützer. Mit Natur-Ritualen, Schwellengängen, Räuchern und Märchen und einer
Einführung ins Rauhnacht-Tagebuch werden wir uns auf diese besondere Zeit, mystische Zeit vorbereiten. Mit unseren Ahnen und Ahninnen in Verbindung sein. Was hat es mit der 13. auf sich?
Da wir viel Zeit in der Natur verbringen, brauchst du eine warme Kleidung, eine Sitzunterlage, warme Decke, gute knöchelhohe Schuhe.
Weiteres:
Schreibsachen, Trinkflasche, 1 kleine Schüssel und 1 Löffel fürs Essen
Ort: Winsau 10, 6850 Dornbirn (angrenzend zu Alberschwende)
Parken: Bei der Volksschule Winsau oder in Winsau 10 (altes Bauernhaus). Da Die Parkplätze sehr begrenzt sind, sind Fahrgemeinschaften von Vorteil!
Buslinie: Von Dornbirn Bahnhof: Nr. 40/41,
Bushaltestelle: Winsau Volksschule
Wertausgleich: €90,– inkl. Essen, Trinken, Materialien

Anmeldung für Leute ab 18:
Jasmin Vigl,
natur@jasmin-wildes-kraut.at
+43 660 933 71 82
, dann folgen die Kontodaten und mit der Einzahlung ist der Platz reserviert!
Exklusiv! Geringe Teilnehmerzahl —magische 13!
Mystischer Abend
Vorbereitung in die Rauhnächte

Was sagen Träume, Begegnungen, Wetterverhältnisse in dieser Zeit aus?
Wie führe ich ein Rauhnacht-Tagebuch?
Räuchern bestimmter Heilkräuter…
Wann:
Montag, 13.11.2023 (Neumond)
Montag, 20.11.2023
Montag, 27.11.2023 (Vollmond)
19 Uhr bis ca. 22 Uhr
Kosten: €45,–/pro Abend
Ort: Farnach 422, 6858 Bildstein